Bevor Sie beginnen

Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Finanzreise vor – mit der richtigen Vorbereitung wird Ihr Erfolg zur Gewissheit

Was Sie mitbringen sollten

  • Grundlegendes Verständnis für persönliche Finanzen und Budgetierung
  • Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung für Online-Module
  • Bereitschaft, 4-6 Stunden pro Woche für Lernen und Übungen zu investieren
  • Aktuelle Finanzunterlagen zur praktischen Anwendung der Konzepte
  • Offenheit für neue Denkansätze beim Umgang mit Geld
  • Notizbuch oder digitale App für Tracking und Reflexion

Was Sie erwartet

Unser Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Sie werden nicht nur lernen, wie Finanzmärkte funktionieren, sondern auch konkrete Strategien entwickeln, die zu Ihrer persönlichen Situation passen.

Erwarten Sie interaktive Workshops, reale Fallstudien und die Möglichkeit, Ihre Fortschritte kontinuierlich zu messen. Das ist kein passiver Kurs – Sie werden aktiv an Ihrer finanziellen Zukunft arbeiten.

Sarah Weber, Finanzmentorin

Sarah Weber

Finanzmentorin & Programmleitung

1

Setzen Sie klare Ziele

Definieren Sie vor Programmstart drei konkrete finanzielle Ziele. Das kann der Aufbau eines Notgroschens, die erste Investition oder Schuldenabbau sein. Klare Ziele helfen bei der Motivation.

2

Schaffen Sie Lernroutinen

Blockieren Sie feste Zeiten in Ihrem Kalender für das Lernen. Am besten funktioniert es, wenn Sie täglich 30-45 Minuten einplanen, statt alles auf einmal zu machen. Konsistenz schlägt Intensität.

3

Nutzen Sie die Community

Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern aus. Oft entstehen die besten Erkenntnisse im Dialog. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen – jeder hat mal angefangen und versteht Ihre Situation.

4

Dokumentieren Sie Fortschritte

Führen Sie ein Lerntagebuch oder nutzen Sie unsere App zur Fortschrittsmessung. Es ist unglaublich motivierend zu sehen, wie weit Sie bereits gekommen sind, besonders an schwierigeren Tagen.